Informationen

Bed & Frühstück, Unterkunft, Nacht, Hotel, Haus, Wohnung, Suite, Special, Wochenendidee Terrasse, privater Parkplatz geschlossenes Bad, privates WC, Garten, Fön, Badetuch, Seife, Duschgel, Shampoo, Haushaltswäsche klein Mittagessen inklusive, frische Produkte, gepresste Orange, regionale Produkte, hausgemacht, Kaffee, Tee, Schokolade, Baguette, Gebäck, Kuchen, Müsli, Joghurt, Käse, Obstsalat, Butter, Marmelade, Honig-Charme, Ruhe, Schlaf, Müdigkeit, Erholung, Familie, Freunde, Aperitif, Grill Loire, Fluss, Flussregion Zentrum, Loire und Cher, Cher, Eure et Loire, Loiret, Indre, Indre et Loire Kreuzung der Highways A10-A71 – A19 – E9 – E5 Orleans, Sologne, Beauce, Forêt, Châteaux Royal: Blois, Beaugency, Chambord, Ferté Saint Aubin, Sully sur Loire, Chamerolles, Bussière, Villandry, Chaumont sur Loire, Amboise, Chenonceau François 1er, Catherine de Medici Wandern, GR3, Balladen, Wanderwege, Wandern, Radfahren, Mountainbiken, VTC, Loire Fahrrad, Motorrad, Jagdinsel Charlemagne: Feiner Sandstrand, Wasserspiele, riesiger Park von Accrobranche, Flash-Ball, Katamaran-Ballon, ULM, Flugzeugtourismus, Hubschrauber, Kajak, Boote, Schiffe, Blumenpark, Blumen, Animationspark Zoo Beauval, Ornithologie, Vögel, Wanderschaft, Seeschwalben nisten an den Ufern von Sand, Kies oder Kieselsteinen, wenig bewachsen. Die gemeinen Seennester in relativ großen Kolonien (die mehr als 100 Nester zählen können) noch auf Inseln, während sich der Zwerg Tern an den Ufern niederlassen kann, manchmal in sehr kleinen Kolonien (einige Nester) Nationale de Saint-Mason schützt eine Strecke von Loire von fast acht Kilometern, bestehend aus den Ufern, Inseln und Inselchen, die sie kontinuierlich nach dem Fluss des Flusses modelliert. Es umfasst auch den Zusammenfluss von Loire und Loiret (Pointe de Courpain). Das 2006 gegründete Naturschutzgebiet Saint-Mason liegt an den Ufern der Gemeinden Saint-Pryvé-Saint-Mason, Mareau-aux-Prés, südlich der Loire, la-Chapelle-Saint-Mason, Chaingy und Saint-Ay im Norden. Das Naturschutzgebiet Saint-Mason beherbergt vier natürliche Umgebungen von europäischem Interesse: • Pioniergebiete auf Schlamm-und Sandstreiks • Mégaphorbiaies (Feuchtgebiete und reiche Kräuter) • Alluvialwald • Schwimmende Vegetation am Schmetterlinge der Flüsse Das Naturschutzgebiet schützt auch viele seltene oder geschützte Arten: Das Versprechen der Wiesen, die Odontite von Jaubert, die Elekampane der Flüsse, der gefleckte Knapweed, das Foul Crépide, der Biber Europas, der Fischotter, die Seeschwalben, die European Kingfisher, Osprey, Bréphine Loire (endemischer Schmetterling) ... Die Weine der Loire, die Weinstraße, die Weinberge (Pouilly, Sancerre, Menetou-Salon, Reuilly, Quincy, Orléans-Clery (Saint-Hilaire-Saint-Mason, Mareau-aux-Prés, Cléry-Saint-André, Mézières-lez-Cléry)), Keller, Kino, Restaurants, Gastronomie, Sternerestar, Nachtshows, Klang-und Lichtkultur, Geschichte, Joan of Arc, Kathedrale, Basilika, Fest der Loire, Fest der Joan of Arc, Museen, Tourismusbüro, Initiative Gewerkschaft, mittelalterliche Stadt. Anreise zwischen 17 und 19 Uhr Raumauflösung um 10:30

Bed & Frühstück, Unterkunft, Nacht, Hotel, Haus, Wohnung, Suite, Special, Wochenendidee Terrasse, privater Parkplatz geschlossenes Bad, privates WC, Garten, Fön, Badetuch, Seife, Duschgel, Shampoo, Haushaltswäsche klein Mittagessen inklusive, frische Produkte, gepresste Orange, regionale Produkte, hausgemacht, Kaffee, Tee, Schokolade, Baguette, Gebäck, Kuchen, Müsli, Joghurt, Käse, Obstsalat, Butter, Marmelade, Honig-Charme, Ruhe, Schlaf, Müdigkeit, Erholung, Familie, Freunde, Aperitif, Grill Loire, Fluss, Flussregion Zentrum, Loire und Cher, Cher, Eure et Loire, Loiret, Indre, Indre et Loire Kreuzung der Highways A10-A71 – A19 – E9 – E5 Orleans, Sologne, Beauce, Forêt, Châteaux Royal: Blois, Beaugency, Chambord, Ferté Saint Aubin, Sully sur Loire, Chamerolles, Bussière, Villandry, Chaumont sur Loire, Amboise, Chenonceau François 1er, Catherine de Medici Wandern, GR3, Balladen, Wanderwege, Wandern, Radfahren, Mountainbiken, VTC, Loire Fahrrad, Motorrad, Jagdinsel Charlemagne: Feiner Sandstrand, Wasserspiele, riesiger Park von Accrobranche, Flash-Ball, Katamaran-Ballon, ULM, Flugzeugtourismus, Hubschrauber, Kajak, Boote, Schiffe, Blumenpark, Blumen, Animationspark Zoo Beauval, Ornithologie, Vögel, Wanderschaft, Seeschwalben nisten an den Ufern von Sand, Kies oder Kieselsteinen, wenig bewachsen. Die gemeinen Seennester in relativ großen Kolonien (die mehr als 100 Nester zählen können) noch auf Inseln, während sich der Zwerg Tern an den Ufern niederlassen kann, manchmal in sehr kleinen Kolonien (einige Nester) Nationale de Saint-Mason schützt eine Strecke von Loire von fast acht Kilometern, bestehend aus den Ufern, Inseln und Inselchen, die sie kontinuierlich nach dem Fluss des Flusses modelliert. Es umfasst auch den Zusammenfluss von Loire und Loiret (Pointe de Courpain). Das 2006 gegründete Naturschutzgebiet Saint-Mason liegt an den Ufern der Gemeinden Saint-Pryvé-Saint-Mason, Mareau-aux-Prés, südlich der Loire, la-Chapelle-Saint-Mason, Chaingy und Saint-Ay im Norden. Das Naturschutzgebiet Saint-Mason beherbergt vier natürliche Umgebungen von europäischem Interesse: • Pioniergebiete auf Schlamm-und Sandstreiks • Mégaphorbiaies (Feuchtgebiete und reiche Kräuter) • Alluvialwald • Schwimmende Vegetation am Schmetterlinge der Flüsse Das Naturschutzgebiet schützt auch viele seltene oder geschützte Arten: Das Versprechen der Wiesen, die Odontite von Jaubert, die Elekampane der Flüsse, der gefleckte Knapweed, das Foul Crépide, der Biber Europas, der Fischotter, die Seeschwalben, die European Kingfisher, Osprey, Bréphine Loire (endemischer Schmetterling) ... Die Weine der Loire, die Weinstraße, die Weinberge (Pouilly, Sancerre, Menetou-Salon, Reuilly, Quincy, Orléans-Clery (Saint-Hilaire-Saint-Mason, Mareau-aux-Prés, Cléry-Saint-André, Mézières-lez-Cléry)), Keller, Kino, Restaurants, Gastronomie, Sternerestar, Nachtshows, Klang-und Lichtkultur, Geschichte, Joan of Arc, Kathedrale, Basilika, Fest der Loire, Fest der Joan of Arc, Museen, Tourismusbüro, Initiative Gewerkschaft, mittelalterliche Stadt.Kinderbett auf Anfrage

Bed & Frühstück, Unterkunft, Nacht, Hotel, Haus, Wohnung, Suite, Special, Wochenendidee Terrasse, privater Parkplatz geschlossenes Bad, privates WC, Garten, Fön, Badetuch, Seife, Duschgel, Shampoo, Haushaltswäsche klein Mittagessen inklusive, frische Produkte, gepresste Orange, regionale Produkte, hausgemacht, Kaffee, Tee, Schokolade, Baguette, Gebäck, Kuchen, Müsli, Joghurt, Käse, Obstsalat, Butter, Marmelade, Honig-Charme, Ruhe, Schlaf, Müdigkeit, Erholung, Familie, Freunde, Aperitif, Grill Loire, Fluss, Flussregion Zentrum, Loire und Cher, Cher, Eure et Loire, Loiret, Indre, Indre et Loire Kreuzung der Highways A10-A71 – A19 – E9 – E5 Orleans, Sologne, Beauce, Forêt, Châteaux Royal: Blois, Beaugency, Chambord, Ferté Saint Aubin, Sully sur Loire, Chamerolles, Bussière, Villandry, Chaumont sur Loire, Amboise, Chenonceau François 1er, Catherine de Medici Wandern, GR3, Balladen, Wanderwege, Wandern, Radfahren, Mountainbiken, VTC, Loire Fahrrad, Motorrad, Jagdinsel Charlemagne: Feiner Sandstrand, Wasserspiele, riesiger Park von Accrobranche, Flash-Ball, Katamaran-Ballon, ULM, Flugzeugtourismus, Hubschrauber, Kajak, Boote, Schiffe, Blumenpark, Blumen, Animationspark Zoo Beauval, Ornithologie, Vögel, Wanderschaft, Seeschwalben nisten an den Ufern von Sand, Kies oder Kieselsteinen, wenig bewachsen. Die gemeinen Seennester in relativ großen Kolonien (die mehr als 100 Nester zählen können) noch auf Inseln, während sich der Zwerg Tern an den Ufern niederlassen kann, manchmal in sehr kleinen Kolonien (einige Nester) Nationale de Saint-Mason schützt eine Strecke von Loire von fast acht Kilometern, bestehend aus den Ufern, Inseln und Inselchen, die sie kontinuierlich nach dem Fluss des Flusses modelliert. Es umfasst auch den Zusammenfluss von Loire und Loiret (Pointe de Courpain). Das 2006 gegründete Naturschutzgebiet Saint-Mason liegt an den Ufern der Gemeinden Saint-Pryvé-Saint-Mason, Mareau-aux-Prés, südlich der Loire, la-Chapelle-Saint-Mason, Chaingy und Saint-Ay im Norden. Das Naturschutzgebiet Saint-Mason beherbergt vier natürliche Umgebungen von europäischem Interesse: • Pioniergebiete auf Schlamm-und Sandstreiks • Mégaphorbiaies (Feuchtgebiete und reiche Kräuter) • Alluvialwald • Schwimmende Vegetation am Schmetterlinge der Flüsse Das Naturschutzgebiet schützt auch viele seltene oder geschützte Arten: Das Versprechen der Wiesen, die Odontite von Jaubert, die Elekampane der Flüsse, der gefleckte Knapweed, das Foul Crépide, der Biber Europas, der Fischotter, die Seeschwalben, die European Kingfisher, Osprey, Bréphine Loire (endemischer Schmetterling) ... Die Weine der Loire, die Weinstraße, die Weinberge (Pouilly, Sancerre, Menetou-Salon, Reuilly, Quincy, Orléans-Clery (Saint-Hilaire-Saint-Mason, Mareau-aux-Prés, Cléry-Saint-André, Mézières-lez-Cléry)), Keller, Kino, Restaurants, Gastronomie, Sternerestar, Nachtshows, Klang-und Lichtkultur, Geschichte, Joan of Arc, Kathedrale, Basilika, Fest der Loire, Fest der Joan of Arc, Museen, Tourismusbüro, Initiative Gewerkschaft, mittelalterliche Stadt. Wii-Fi kostenlos

Bed & Frühstück, Unterkunft, Nacht, Hotel, Haus, Wohnung, Suite, Special, Wochenendidee Terrasse, privater Parkplatz geschlossenes Bad, privates WC, Garten, Fön, Badetuch, Seife, Duschgel, Shampoo, Haushaltswäsche klein Mittagessen inklusive, frische Produkte, gepresste Orange, regionale Produkte, hausgemacht, Kaffee, Tee, Schokolade, Baguette, Gebäck, Kuchen, Müsli, Joghurt, Käse, Obstsalat, Butter, Marmelade, Honig-Charme, Ruhe, Schlaf, Müdigkeit, Erholung, Familie, Freunde, Aperitif, Grill Loire, Fluss, Flussregion Zentrum, Loire und Cher, Cher, Eure et Loire, Loiret, Indre, Indre et Loire Kreuzung der Highways A10-A71 – A19 – E9 – E5 Orleans, Sologne, Beauce, Forêt, Châteaux Royal: Blois, Beaugency, Chambord, Ferté Saint Aubin, Sully sur Loire, Chamerolles, Bussière, Villandry, Chaumont sur Loire, Amboise, Chenonceau François 1er, Catherine de Medici Wandern, GR3, Balladen, Wanderwege, Wandern, Radfahren, Mountainbiken, VTC, Loire Fahrrad, Motorrad, Jagdinsel Charlemagne: Feiner Sandstrand, Wasserspiele, riesiger Park von Accrobranche, Flash-Ball, Katamaran-Ballon, ULM, Flugzeugtourismus, Hubschrauber, Kajak, Boote, Schiffe, Blumenpark, Blumen, Animationspark Zoo Beauval, Ornithologie, Vögel, Wanderschaft, Seeschwalben nisten an den Ufern von Sand, Kies oder Kieselsteinen, wenig bewachsen. Die gemeinen Seennester in relativ großen Kolonien (die mehr als 100 Nester zählen können) noch auf Inseln, während sich der Zwerg Tern an den Ufern niederlassen kann, manchmal in sehr kleinen Kolonien (einige Nester) Nationale de Saint-Mason schützt eine Strecke von Loire von fast acht Kilometern, bestehend aus den Ufern, Inseln und Inselchen, die sie kontinuierlich nach dem Fluss des Flusses modelliert. Es umfasst auch den Zusammenfluss von Loire und Loiret (Pointe de Courpain). Das 2006 gegründete Naturschutzgebiet Saint-Mason liegt an den Ufern der Gemeinden Saint-Pryvé-Saint-Mason, Mareau-aux-Prés, südlich der Loire, la-Chapelle-Saint-Mason, Chaingy und Saint-Ay im Norden. Das Naturschutzgebiet Saint-Mason beherbergt vier natürliche Umgebungen von europäischem Interesse: • Pioniergebiete auf Schlamm-und Sandstreiks • Mégaphorbiaies (Feuchtgebiete und reiche Kräuter) • Alluvialwald • Schwimmende Vegetation am Schmetterlinge der Flüsse Das Naturschutzgebiet schützt auch viele seltene oder geschützte Arten: Das Versprechen der Wiesen, die Odontite von Jaubert, die Elekampane der Flüsse, der gefleckte Knapweed, das Foul Crépide, der Biber Europas, der Fischotter, die Seeschwalben, die European Kingfisher, Osprey, Bréphine Loire (endemischer Schmetterling) ... Die Weine der Loire, die Weinstraße, die Weinberge (Pouilly, Sancerre, Menetou-Salon, Reuilly, Quincy, Orléans-Clery (Saint-Hilaire-Saint-Mason, Mareau-aux-Prés, Cléry-Saint-André, Mézières-lez-Cléry)), Keller, Kino, Restaurants, Gastronomie, Sternerestar, Nachtshows, Klang-und Lichtkultur, Geschichte, Joan of Arc, Kathedrale, Basilika, Fest der Loire, Fest der Joan of Arc, Museen, Tourismusbüro, Initiative Gewerkschaft, mittelalterliche Stadt. Rauchverbot im Innenbereich

Bed & Frühstück, Unterkunft, Nacht, Hotel, Haus, Wohnung, Suite, Special, Wochenendidee Terrasse, privater Parkplatz geschlossenes Bad, privates WC, Garten, Fön, Badetuch, Seife, Duschgel, Shampoo, Haushaltswäsche klein Mittagessen inklusive, frische Produkte, gepresste Orange, regionale Produkte, hausgemacht, Kaffee, Tee, Schokolade, Baguette, Gebäck, Kuchen, Müsli, Joghurt, Käse, Obstsalat, Butter, Marmelade, Honig-Charme, Ruhe, Schlaf, Müdigkeit, Erholung, Familie, Freunde, Aperitif, Grill Loire, Fluss, Flussregion Zentrum, Loire und Cher, Cher, Eure et Loire, Loiret, Indre, Indre et Loire Kreuzung der Highways A10-A71 – A19 – E9 – E5 Orleans, Sologne, Beauce, Forêt, Châteaux Royal: Blois, Beaugency, Chambord, Ferté Saint Aubin, Sully sur Loire, Chamerolles, Bussière, Villandry, Chaumont sur Loire, Amboise, Chenonceau François 1er, Catherine de Medici Wandern, GR3, Balladen, Wanderwege, Wandern, Radfahren, Mountainbiken, VTC, Loire Fahrrad, Motorrad, Jagdinsel Charlemagne: Feiner Sandstrand, Wasserspiele, riesiger Park von Accrobranche, Flash-Ball, Katamaran-Ballon, ULM, Flugzeugtourismus, Hubschrauber, Kajak, Boote, Schiffe, Blumenpark, Blumen, Animationspark Zoo Beauval, Ornithologie, Vögel, Wanderschaft, Seeschwalben nisten an den Ufern von Sand, Kies oder Kieselsteinen, wenig bewachsen. Die gemeinen Seennester in relativ großen Kolonien (die mehr als 100 Nester zählen können) noch auf Inseln, während sich der Zwerg Tern an den Ufern niederlassen kann, manchmal in sehr kleinen Kolonien (einige Nester) Nationale de Saint-Mason schützt eine Strecke von Loire von fast acht Kilometern, bestehend aus den Ufern, Inseln und Inselchen, die sie kontinuierlich nach dem Fluss des Flusses modelliert. Es umfasst auch den Zusammenfluss von Loire und Loiret (Pointe de Courpain). Das 2006 gegründete Naturschutzgebiet Saint-Mason liegt an den Ufern der Gemeinden Saint-Pryvé-Saint-Mason, Mareau-aux-Prés, südlich der Loire, la-Chapelle-Saint-Mason, Chaingy und Saint-Ay im Norden. Das Naturschutzgebiet Saint-Mason beherbergt vier natürliche Umgebungen von europäischem Interesse: • Pioniergebiete auf Schlamm-und Sandstreiks • Mégaphorbiaies (Feuchtgebiete und reiche Kräuter) • Alluvialwald • Schwimmende Vegetation am Schmetterlinge der Flüsse Das Naturschutzgebiet schützt auch viele seltene oder geschützte Arten: Das Versprechen der Wiesen, die Odontite von Jaubert, die Elekampane der Flüsse, der gefleckte Knapweed, das Foul Crépide, der Biber Europas, der Fischotter, die Seeschwalben, die European Kingfisher, Osprey, Bréphine Loire (endemischer Schmetterling) ... Die Weine der Loire, die Weinstraße, die Weinberge (Pouilly, Sancerre, Menetou-Salon, Reuilly, Quincy, Orléans-Clery (Saint-Hilaire-Saint-Mason, Mareau-aux-Prés, Cléry-Saint-André, Mézières-lez-Cléry)), Keller, Kino, Restaurants, Gastronomie, Sternerestar, Nachtshows, Klang-und Lichtkultur, Geschichte, Joan of Arc, Kathedrale, Basilika, Fest der Loire, Fest der Joan of Arc, Museen, Tourismusbüro, Initiative Gewerkschaft, mittelalterliche Stadt. Privates und geschlossenes Parken

Bed & Frühstück, Unterkunft, Nacht, Hotel, Haus, Wohnung, Suite, Special, Wochenendidee Terrasse, privater Parkplatz geschlossenes Bad, privates WC, Garten, Fön, Badetuch, Seife, Duschgel, Shampoo, Haushaltswäsche klein Mittagessen inklusive, frische Produkte, gepresste Orange, regionale Produkte, hausgemacht, Kaffee, Tee, Schokolade, Baguette, Gebäck, Kuchen, Müsli, Joghurt, Käse, Obstsalat, Butter, Marmelade, Honig-Charme, Ruhe, Schlaf, Müdigkeit, Erholung, Familie, Freunde, Aperitif, Grill Loire, Fluss, Flussregion Zentrum, Loire und Cher, Cher, Eure et Loire, Loiret, Indre, Indre et Loire Kreuzung der Highways A10-A71 – A19 – E9 – E5 Orleans, Sologne, Beauce, Forêt, Châteaux Royal: Blois, Beaugency, Chambord, Ferté Saint Aubin, Sully sur Loire, Chamerolles, Bussière, Villandry, Chaumont sur Loire, Amboise, Chenonceau François 1er, Catherine de Medici Wandern, GR3, Balladen, Wanderwege, Wandern, Radfahren, Mountainbiken, VTC, Loire Fahrrad, Motorrad, Jagdinsel Charlemagne: Feiner Sandstrand, Wasserspiele, riesiger Park von Accrobranche, Flash-Ball, Katamaran-Ballon, ULM, Flugzeugtourismus, Hubschrauber, Kajak, Boote, Schiffe, Blumenpark, Blumen, Animationspark Zoo Beauval, Ornithologie, Vögel, Wanderschaft, Seeschwalben nisten an den Ufern von Sand, Kies oder Kieselsteinen, wenig bewachsen. Die gemeinen Seennester in relativ großen Kolonien (die mehr als 100 Nester zählen können) noch auf Inseln, während sich der Zwerg Tern an den Ufern niederlassen kann, manchmal in sehr kleinen Kolonien (einige Nester) Nationale de Saint-Mason schützt eine Strecke von Loire von fast acht Kilometern, bestehend aus den Ufern, Inseln und Inselchen, die sie kontinuierlich nach dem Fluss des Flusses modelliert. Es umfasst auch den Zusammenfluss von Loire und Loiret (Pointe de Courpain). Das 2006 gegründete Naturschutzgebiet Saint-Mason liegt an den Ufern der Gemeinden Saint-Pryvé-Saint-Mason, Mareau-aux-Prés, südlich der Loire, la-Chapelle-Saint-Mason, Chaingy und Saint-Ay im Norden. Das Naturschutzgebiet Saint-Mason beherbergt vier natürliche Umgebungen von europäischem Interesse: • Pioniergebiete auf Schlamm-und Sandstreiks • Mégaphorbiaies (Feuchtgebiete und reiche Kräuter) • Alluvialwald • Schwimmende Vegetation am Schmetterlinge der Flüsse Das Naturschutzgebiet schützt auch viele seltene oder geschützte Arten: Das Versprechen der Wiesen, die Odontite von Jaubert, die Elekampane der Flüsse, der gefleckte Knapweed, das Foul Crépide, der Biber Europas, der Fischotter, die Seeschwalben, die European Kingfisher, Osprey, Bréphine Loire (endemischer Schmetterling) ... Die Weine der Loire, die Weinstraße, die Weinberge (Pouilly, Sancerre, Menetou-Salon, Reuilly, Quincy, Orléans-Clery (Saint-Hilaire-Saint-Mason, Mareau-aux-Prés, Cléry-Saint-André, Mézières-lez-Cléry)), Keller, Kino, Restaurants, Gastronomie, Sternerestar, Nachtshows, Klang-und Lichtkultur, Geschichte, Joan of Arc, Kathedrale, Basilika, Fest der Loire, Fest der Joan of Arc, Museen, Tourismusbüro, Initiative Gewerkschaft, mittelalterliche Stadt. Haustiere nicht erlaubt

Bed & Frühstück, Unterkunft, Nacht, Hotel, Haus, Wohnung, Suite, Special, Wochenendidee Terrasse, privater Parkplatz geschlossenes Bad, privates WC, Garten, Fön, Badetuch, Seife, Duschgel, Shampoo, Haushaltswäsche klein Mittagessen inklusive, frische Produkte, gepresste Orange, regionale Produkte, hausgemacht, Kaffee, Tee, Schokolade, Baguette, Gebäck, Kuchen, Müsli, Joghurt, Käse, Obstsalat, Butter, Marmelade, Honig-Charme, Ruhe, Schlaf, Müdigkeit, Erholung, Familie, Freunde, Aperitif, Grill Loire, Fluss, Flussregion Zentrum, Loire und Cher, Cher, Eure et Loire, Loiret, Indre, Indre et Loire Kreuzung der Highways A10-A71 – A19 – E9 – E5 Orleans, Sologne, Beauce, Forêt, Châteaux Royal: Blois, Beaugency, Chambord, Ferté Saint Aubin, Sully sur Loire, Chamerolles, Bussière, Villandry, Chaumont sur Loire, Amboise, Chenonceau François 1er, Catherine de Medici Wandern, GR3, Balladen, Wanderwege, Wandern, Radfahren, Mountainbiken, VTC, Loire Fahrrad, Motorrad, Jagdinsel Charlemagne: Feiner Sandstrand, Wasserspiele, riesiger Park von Accrobranche, Flash-Ball, Katamaran-Ballon, ULM, Flugzeugtourismus, Hubschrauber, Kajak, Boote, Schiffe, Blumenpark, Blumen, Animationspark Zoo Beauval, Ornithologie, Vögel, Wanderschaft, Seeschwalben nisten an den Ufern von Sand, Kies oder Kieselsteinen, wenig bewachsen. Die gemeinen Seennester in relativ großen Kolonien (die mehr als 100 Nester zählen können) noch auf Inseln, während sich der Zwerg Tern an den Ufern niederlassen kann, manchmal in sehr kleinen Kolonien (einige Nester) Nationale de Saint-Mason schützt eine Strecke von Loire von fast acht Kilometern, bestehend aus den Ufern, Inseln und Inselchen, die sie kontinuierlich nach dem Fluss des Flusses modelliert. Es umfasst auch den Zusammenfluss von Loire und Loiret (Pointe de Courpain). Das 2006 gegründete Naturschutzgebiet Saint-Mason liegt an den Ufern der Gemeinden Saint-Pryvé-Saint-Mason, Mareau-aux-Prés, südlich der Loire, la-Chapelle-Saint-Mason, Chaingy und Saint-Ay im Norden. Das Naturschutzgebiet Saint-Mason beherbergt vier natürliche Umgebungen von europäischem Interesse: • Pioniergebiete auf Schlamm-und Sandstreiks • Mégaphorbiaies (Feuchtgebiete und reiche Kräuter) • Alluvialwald • Schwimmende Vegetation am Schmetterlinge der Flüsse Das Naturschutzgebiet schützt auch viele seltene oder geschützte Arten: Das Versprechen der Wiesen, die Odontite von Jaubert, die Elekampane der Flüsse, der gefleckte Knapweed, das Foul Crépide, der Biber Europas, der Fischotter, die Seeschwalben, die European Kingfisher, Osprey, Bréphine Loire (endemischer Schmetterling) ... Die Weine der Loire, die Weinstraße, die Weinberge (Pouilly, Sancerre, Menetou-Salon, Reuilly, Quincy, Orléans-Clery (Saint-Hilaire-Saint-Mason, Mareau-aux-Prés, Cléry-Saint-André, Mézières-lez-Cléry)), Keller, Kino, Restaurants, Gastronomie, Sternerestar, Nachtshows, Klang-und Lichtkultur, Geschichte, Joan of Arc, Kathedrale, Basilika, Fest der Loire, Fest der Joan of Arc, Museen, Tourismusbüro, Initiative Gewerkschaft, mittelalterliche Stadt. Externe Videoüberwachung